[seo-breadcrumbs]
Lotto und die Chance auf den Jackpot
Es gibt ein klares Ziel beim deutschen Lotto, den Hauptgewinn. Hat man die 6 richtigen Zahlen und die Superzahl getippt, ist die Chance auf ein ganz anderes Leben plötzlich zum Greifen nah. Durch die diversen Kombinationsmöglichkeiten ergibt sich beim deutschen Lotto eine Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu knacken, von 1 zu 140 Millionen.
Tatsächlich ist es eben doch möglich, in einer Lottoziehung zum Multimillionär zu werden. Das konnte auch ein Krankenpfleger aus Nordrhein-Westfalen feststellen. Am 07. Oktober 2006 tippte er alle Zahlen richtig und der Rekordgewinn von 37 Millionen € war seiner. Weitere Gewinner finden Sie auf der Website.
Wahrscheinlichkeit auf den Jackpot von 1 zu 140 Millionen
Wie kommt man auf diese Zahl? Die Berechnung ist relativ simpel: Aus 49 Kugeln werden 6 gezogen. Dabei wird keine Kugel nach der Ziehung wieder zurück in die Trommel gelegt: jede Kugel kann pro Spieldurchlauf nur ein einziges Mal gezogen werden!
Der Vorgang der Ziehung und die Berechnung
Zu Beginn wird eine der Kugeln von insgesamt 49 Stück gezogen. Jetzt kann also eine Zahl, von sechs auf dem Tippschein, mit dieser gezogenen Zahl übereinstimmen. Für diese Ziehung ergibt sich damit eine Wahrscheinlichkeit von 6/49. 48 Kugeln befinden sich jetzt in der Trommel, während auf dem Schein noch 5 Tipps übrig bleiben. Damit ergibt sich eine Wahrscheinlichkeit von 5/48. Mit der dritten, vierten, fünften und sechsten gezogenen Zahl verhält es sich immer gleich. Also: 4/47, 3/46, 2/45 und 1/44.
Um den Jackpot zu knacken, müssen alle Ereignisse gleichzeitig eintreten. Die einzelnen Wahrscheinlichkeiten werden nun multipliziert. Auf diese Weise lässt sich die Wahrscheinlichkeit auf den Gewinn errechnen:
6/49 * 5/48 * 4/47 * 3/46 * 2/45 * 1/44 = 720 / 10 068 347 520 = 1/13 983 816
Für die sechs richtig gezogenen Zahlen existieren also rund 14 Millionen Kombinationen. Die Superzahl ist dabei noch nicht berücksichtigt. Sie wird aus zehn möglichen Werten gezogen. Damit wird die Treffer-Wahrscheinlichkeit nochmals um die Wertigkeit von 10 gesenkt. Die Chance, den Jackpot zu knacken, liegt damit bei 1/140 Millionen. Eine Zahl, die zunächst keinen Mut macht. Und trotzdem jubeln regelmäßig Lottospieler bei dem Vergleich ihrer Lottozahlen mit den gezogenen Werten.
Fazit:
Jeder kennt den Vergleich Lotto und Blitzschlag: Die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, ist höher, als den Jackpot im Lotto zu knacken. Der Blitz kann nämlich mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 20 Millionen einschlagen. Und trotzdem wird der Jackpot regelmäßig geknackt.
Hier kann der Beitrag angehört werden: